Ganz oder gar nicht!
In diesem Video hörst Du eine Auslegung von Mt 22,1-14 dem Evangelium vom 28. Sonntag im Jahreskreis A Die Predigt gliedert sich in vier Teile: Intro Das Fest zu dem keiner kommen will Gute und Böse sind eingeladen Und doch …
In diesem Video hörst Du eine Auslegung von Mt 22,1-14 dem Evangelium vom 28. Sonntag im Jahreskreis A Die Predigt gliedert sich in vier Teile: Intro Das Fest zu dem keiner kommen will Gute und Böse sind eingeladen Und doch …
Um das YouTube-Video / den YouTube-LiveStream anzusehen, akzeptieren Sie bitte das YouTube Cookie. Durch das Akzeptieren werden Sie auf Daten von YouTube zugreifen, einem Dienst, das von einer dritten Firma bereitgestellt wird. YouTube Privacy Policy Wenn Sie den Cookie akzeptieren, …
In dieser Predigt, die am Dreifaltigkeitssonntag in der Jungen Messe gehalten wurde, geht es um die Erfahrung von Menschen, die mit Gott ringen mussten.
Reflexion / Meditation / Predigt zu Mt 21,33-45über das Übernehmen von Verantwortung für das Leben, das mir geschenkt ist, für alles, was mir geschenkt ist.Wenn es Dir gefällt, dann schenk uns ein „Mag ich“, werde Abonnent und hinterlasse uns einen …
Musikalische Andacht zum Lied „Ich steh vor dir mit leeren Händen“ aus der Pfarrkirche Stockerau in Niederösterreich. Johannes Lenius spielt Orgelwerke von Cesar Franck (Andantino quasi Allegretto) und Theodore Dubois (Petit Offertoire).
Gott weiß, dass Menschen, die lange Zeit gerecht gelebt haben, auf die schiefe Bahn geraten können. Aufgrund eines Schicksalsschlags, aufgrund der Erfahrung, das es die anderen auch nicht anders machen und es scheinbar keine Gerechtigkeit gibt. Dann braucht es jemanden wie Ezechiel 18, jemanden der uns in Erinnerung ruft, dass ein anderes Leben möglich ist.
Betreibst Du ein Hobby so ernsthaft, dass Du bei Wettkämpfen mitmachst?
Und wie ist das im Glauben – darf man eine Wettkämpferin, ein Wettkämpfer im Glauben sein, oder bedeutet Glauben „nur ja nicht anstrengen“?
Es ist nicht leicht, jemanden anderen auf seine Fehler anzusprechen. Doch Ez 33, 7–9 – Mt 18, 15–20 weisen in diese Richtung.
Was kann beten, was Yoga und Meditation nicht können. Bild von Pexels auf Pixabay
Orgel – Bibel – Gotteslob Zu Beginn: Johann Christian Kittel (1732 -1809)KOMMT HER ZU MIR, SPRICHT GOTTES SOHN Evangelium: Mt 11,25-30 DIE FREUNDLICHSTE EINLADUNG DER WELT Sehnsucht nach Seelenruhe – Müssen wir um Frieden kämpfen? – Christus bringt Frieden Antiphon: …